Aktuelle Mitteilungen
Semesterprogramm
Das aktuelle Semesterprogramm finden Sie hier:
- Sommersemester 2025 (PDF) 17.02.2025 – 21.07.2025.
Psychodynamische Säuglings- und Kleinkindbeobachtung
Für Aus-, Weiter- und Fortbildungsteilnehmer:innen und Gäste nach vorheriger Anmeldung
Datum: Dienstag, 25. Februar 2025 Uhrzeit: 19:30 bis 21:00 Uhr Ort: Online (kostenfrei) Einführung und Vorstellung (Bernd Traxl / KH Freiburg) Bedeutung der Säuglingsbeobachtung für die Arbeit in der Babyambulanz (Philomena Blum & Annerose Schneider / IPPF Freiburg) Das Jahrbuch für teilnehmende Säuglings- und Kleinkindbeobachtung (Cecilia Enriquez de Salamanca & Agathe Israel / Esther Bick Institut Berlin) Ausschnitt aus einer finnischen Frühgeborenenbeobachtung (Agathe Israel / Esther Bick Institut Berlin)
- Info-Flyer und Anmeldung (PDF)
Filmvorführung mit Diskussion
Für Aus-, Weiter- und Fortbildungsteilnehmer:innen und Gäste nach vorheriger Anmeldung
Madame Rosa (1977) Nach dem Roman von Émile Ajar (Romain Gary) „La vie devant soi“ Regie: Moshe Mizrahi, mit Simone Signoret in der Hauptrolle Moderatorin: Rühl-Obermayer Freitag, 07. März 2025 Zeit: 19:00 Uhr Ort: IAKJP – Esther Bick; Dönhoffstr. 39 in 10318 Berlin-Karlshorst Gebühren: Eintritt frei Eine vorherige Anmeldung im Sekretariat des IAKJP-Esther Bick wird erbeten.
Wochenendseminar
Für Aus-, Weiter- und Fortbildungsteilnehmer:innen und Gäste nach vorheriger Anmeldung
Donald Meltzer: Der psychoanalytische Prozess Teil III: Das Klären der geographischen Verwechslungen Samstag, 05. April 2025 Zeit: 10:00 Uhr - 15:30 Uhr Ort: IAKJP – Esther Bick, Dönhoffstraße 39, 10318 Berlin-Karlshorst Anmeldung per E-Mail über das Sekretariat sekretariat@iakjp.de oder telefonisch: (030) 21 23 06 54
Wochenendseminar
Für Aus-, Weiter- und Fortbildungsteilnehmer:innen obligatorisch nach vorheriger Anmeldung
D.W. Winnicott – Ausgewählte Schriften Samstag, 21. Juni 2025 Zeit: 10:30 – 15:00 Uhr Ort: IAKJP – Esther Bick, Dönhoffstraße 39, 10318 Berlin-Karlshorst Anmeldung per E-Mail: sekretariat@iakjp.de oder telefonisch: (030) 21 23 06 54
25 Jahre Lange Nacht der Psychoanalyse
Für alle Interessierten und deren Freund:innen und Familien.
Eine Veranstaltung, im Rahmen der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften Vortragende aus allen Psychoanalytischen Berliner Instituten. Samstag, 28. Juni 2025 Zeit: 17:00 – 24:00 Uhr Ort: IPU Berlin, Stromstraße 2-3, 10555 Berlin Ticketverkauf ausschließlich online. Wegen des Jubiläums 25 Jahre LNdW kosten alle Tickets nur 5 Euro.
Wissenschaftlicher Abend
Für Aus-, Weiter- und Fortbildungsteilnehmer:innen und Gäste nach vorheriger Anmeldung
Vortrag mit anschließender Diskussion Juliane Hummitzsch (Bremen) 35 Jahre psychoanalytische Theorien zu ADHS: Vom Konflikt zum Defizit Einführung und Moderation: Maximilian Laurer Montag, 07. Juli 2025 Zeit: 20:00 Uhr Ort: IAKJP – Esther Bick, Dönhoffstraße 39, 10318 Berlin-Karlshorst Es wird um eine verbindliche Anmeldung über das Sekretariat (Frau Landwehr) bis zum 23. Juni 2025 gebeten. Gebühren: für Aus- und Weiterbildungsteilnehmer des IAKJP sowie Vereinsmitglieder frei; für Gäste 10,00 Euro. Es ist geplant die Veranstaltung als Fortbildung zertifizieren zu lassen.