Entsprechend der Satzungszwecke des Fördervereins möchten wir das öffentliche Gesundheitswesen und die Bildung fördern mit einem Fokus auf der kleinianischen Psychoanalyse und der analytischen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie sowie der dazugehörenden Theorie und Praxis.
Die Zielverwirklichung erfolgt durch folgende Angebote:
- Säuglings-Kleinkind–Eltern-Ambulanz
- psychoanalytische Säuglingsbeobachtung und –forschung auch in Zusammenarbeit mit klinischen und sozialen Einrichtungen
- Veranstaltung von Symposien für die Öffentlichkeit
- Arbeitsgruppen zu klinischen, thematischen und gesellschaftlichen Fragestellungen mit dem besonderen Fokus einer psychoanalytischen Betrachtungsweise
- Pflege internationaler Kontakte im Sinne der Vereinszwecke
- Fortbildungsangebote zur Förderung und Weiterentwicklung von Theorie und Behandlungspraxis, mit einem Schwerpunkt in der Objektbeziehungstheorie der kleinianischen und postkleinianischen Psychoanalyse sowie ihrer Anwendungen in Prävention, Pädagogik, Kunst und Kultur
- Führung eines Aus- und Weiterbildungsinstitutes